In der Abstimmung Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2023 in Kategorie: "Kultur & Sport" und "Gesellschaft & Soziales" kannst du für unser Projekt „TV Fischbek- mit Büchern und Geschichten die Stadt entdecken“ abstimmen. Bis zum 16 Oktober 12:00 Uhr haben wir Zeit die meisten Stimmen in unserer Kategorie zu sammeln. Die Online-Abstimmung funktioniert ganz einfach per Klick auf der Website: https://hamburg-airport-bewegt.de/abstimmung/
Es besteht dabei die Möglichkeit den Online-Votingpreis zu gewinnen, der mit 1.500€ dotiert ist. Wenn wir nicht zu den glücklichen Online-Voting-Gewinnern gehören, ist dies kein Problem! Um den Wettbewerb noch nachhaltiger zu gestalten und gerade kleineren Vereinen/Initiativen die Möglichkeit zu geben, einen der begehrten Geldpreise zu gewinnen, wird es neben dem Online-Voting auch in jeder Preiskategorie 3 Jurypreise geben. Eine unabhängige Jury sichtet alle eingegangenen Bewerbungen und kürt je Kategorie die Podiumsplätze. In der Jury des diesjährigen Nachbarschaftspreises sitzen Hamburgs Senatorin Dr. Melanie Leonhardt (Senatorin für Wirtschaft und Innovation), Michael Eggenschwiler (Vorsitzender der Geschäftsführung Hamburg Airport), Anne Langensiepen (Head of Communications and Public Affairs AviAlliance) und Flughafenpastor Björn Kranefuß. Die Jury verleiht Preisgelder in Höhe von insgesamt 7.500 Euro, verteilt auf drei Preisträger je Kategorie. Die ersten Plätze erhalten jeweils 1.250 Euro, die Zweiplatzierten je 750 Euro und die Drittplatzierten können sich über je 500 Euro freuen
Holt eure Freunde, Familie, Arbeitskollegen, Nachbarn oder Bekannte ins Boot und lasst sie online für unser Herzensprojekt abstimmen. Jede Stimme zählt!
Hier ein paar Informationen zu unseren Projekt:
Seit März 2023 treffen sich Kinder im Vor- und Grundschulalter mit uns zu Sporteinheiten, bei denen die gemeinsame Bewegung aus Geschichten und Büchern entsteht. Dabei gibt es wetterabhängig große Geschichtenspaziergänge, in die Umgebung und auf die Spielplätze der Siedlung. Aber auch im Bewegungsraum werden mit Gymnastik und Spielen, Entspannen und Träumen die Körperwahrnehmung der TN gestärkt und gleichzeitig der Gemeinschaftssinn und ein harmonisches Miteinander gefördert.
In den Ferien wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Stadt erkundet oder es gibt Wanderausflüge in die nähere Umgebung. Wir waren schon im Bücherbus, in den Bücherhallen Neugraben und Wilhelmsburg und natürlich in der Zentralbibliothek, an der Alster, in der Kunsthalle, im Inselpark, im Schafstal, bei Hagenbeck…. Dabei wurde jeweils auch die Umgebung spielerisch, themenbezogen erkundet.
Die Gruppe umfasst bei jedem Treffen 8 – 25 TN und wird von drei Ehrenamtlichen betreut. Wir müssen sehr achtsamen mit den Räumen und mit dem eingesetzten Material umgehen. Bei Geschichtenspaziergängen mit Aktivitäten in der Siedlung und größeren Ausflügen, wird auch das sichere Verhalten im Straßenverkehr geschult. Immer steht der Spaß im Vordergrund. Von der Kombination aus Bewegung, Lesen, Büchern und Stadterkundungen profitieren insbesondere Kinder mit Migrationshintergrund und Kinder mit Bewegungsdefiziten.
Gerne möchten wir weitere Bücher anschaffen, zwei weitere große Ausflüge unternehmen und uns den Traum von farbenfrohen Ausflugs-T-Shirts erfüllen. Das wäre mit finanzieller Hilfe aus dem „Hamburg Airport Bewegt – Nachbarschaftspreis 2023“ möglich.
Das Projekt ist vollendet!
Der Workshop zum Bau von 50 Veranstaltungsstühlen durch Jugendliche aus unserem Stadtteil wurde erfolgreich umgesetzt.
Im anschliessenden Open Air Kino wurden die Stühle gleich getestet.
Das WerHus-Team bedankt sich für die tolle Arbeit !



Unsere Volleyball-Seniorinnen haben es mal wieder geschafft!
Bei den Deutschen Meisterschaften im Volleyball für Seniorinnen am 27./28.05.2023 in Dresden.
Die Volleyball-Seniorinnen des TV-Fischbek wurden bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden in der Altersklasse Ü37 seit 2004 zum dreizehnten Mal Deutscher Meister.
Nach 2016, 2017, 2018, 2019, 2021 und 2022 war dies der siebte Meistertitel in Folge. Im Jahre 2020 fanden keine Spiele statt.
Am Turnier nahmen insgesamt 12 Mannschaften teil.
Unser Team gewann alle ihre 5 Spiele ohne Satzverlust, also jeweils mit 2:0.
Im Endspiel wurde wieder wie im Vorjahr TuS Mondorf mit 2:0 besiegt.
Unsere Volleyball-Seniorinnen Ü43 belegte von 12 teilnehmenden Mannschaften einen hervorragenden fünften Platz.
