Aufgrund der Aktullen lage müssen wir alle Kinderturn und Kindertanz Veranstaltungen bis zum 30.11.2020 absagen. Wir informieren euch sobald es wieder los geht.
Viele Liebe Grüße und bleibt gesund
Euer TVF-Team
über den Verein Ι der Vorstand Ι die Abteilungen Ι Mitglied werden Ι Beitrag Ι Satzung Ι Mitteilungen Ι Jobs
Aufgrund der Aktullen lage müssen wir alle Kinderturn und Kindertanz Veranstaltungen bis zum 30.11.2020 absagen. Wir informieren euch sobald es wieder los geht.
Viele Liebe Grüße und bleibt gesund
Euer TVF-Team
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
16:30 - 17:30 Uhr Kindertanzen Trainer/in: Celina Halle: Uwe Seeler Halle |
15:30 - 17:00 Uhr Mini Handball Trainer/in: Sandra Halle: Arena Süderelbe |
16:00 - 17:00 Uhr Kinderturnen Halle: Uwe Seeler Halle
|
15:30 - 17:00 Uhr Handball Mädchen von 6-8 Jahren Halle: Uwe Seeler Halle
|
15:30 - 17:00 Uhr Minni Handball ab 4 Jahre Trainer/in: Hannah/Lynn/Lisanne Halle: Uwe Seeler Halle |
16:30 - 18:00 Uhr Boxtraining für Kids Trainer/in: Fadime/Deniz/Metin Halle: Ohrnsweg Halle |
16:00 - 17:00 Uhr Kinderturnen Halle: CU Arena
|
16:30 - 18:00 Uhr Volleyball Training Halle: Arena Süderelbe
|
16:00 - 17:00 Uhr
Kinderturnen Halle: CU-Arena
|
17:00 - 18:30 Uhr Hanball Jungen von 8-10 Jahren Halle: Arena Süderelbe
|
17:00 - 18:00 Uhr
Tischtennis Halle: Kiesbarg Halle |
17:00 - 18:00 Uhr Ball u. Bewegung Trainer/in: Silke Halle: Ohrnsweg Halle |
17:00 - 18:00 Uhr Ball u. Bewegung Trainer/in: Tristan Halle: Kiesbarg Halle |
16:00 - 17:00 Uhr Sport in Vielfalt Trainer/in: Angelika Halle: Ohrnsweg Halle |
17:00 - 19:00 Uhr Boxtraining für Kinder Trainer/in: Fadime/Metin/Deniz Halle: Ohrnsweg Halle |
17:00 - 18:30 Uhr
Handball Jungen von 8-10 Jahren Halle: Arena Süderelbe |
17:00 - 18:30 Uhr Handball Mädchen von 10-11 Jahre Halle: Uwe Seeler Halle |
18:00 - 20:00 Uhr Ball u. Bewegung Trainer/in: Chris Halle: Kiesbarg Halle |
17:00 - 18:30 Uhr Handball Mädchen von 10-11 Jahren Halle: Uwe Seeler Halle |
17:30 - 18:45 Uhr Tischtennis Halle: Kiesbarg Halle |
17:00 - 18:30 Uhr Handball Mädchen von 12-13 Jahren Halle: Arena Süderelbe |
17:00 - 18:30 Uhr Handball Mädchen von 12-13 Jahren Halle: Arena Süderelbe |
|||
18:00 - 20:00 Uhr Boxtraining für Kids Trainer/in: Fadime/Deniz/Metin Halle: Ohrnsweg Halle |
Wir würden gerne einen Selbstverteidigungskurs anbieten. Meldet euch dafür doch gerne unter
!!! Wichtig !!!
Bitte meldet euch bevor ihr zum Training geht unter der E-Mailadresse:
Liebe Leute!
Grade nach den vergangen Festtagen, die vorallem im Einzelhandel nochmal eine extra Schippe Stress bedeuten wollten unsere kleinsten Handballer einmal Danke an ihren Sponsor Niklas Riebel sagen.
REWE Riebel unterstützt den TV Fischbek immer wo er nur kann und versorgt alle mit leckeren Snacks und Getränken.
Ein riesen Dankeschön für deine ständige Unterstützung bei uns im Verein und ein riesen Dankeschön das du zusammen mit deinem Team in dieser anstrengenden Zeit immer dafür sorgst das die Regale voll sind, wir unsere Lebensmittel bekommen und ihr viele extra Stunden auf euch nehmt !
Natürlich auch nochmal ein riesen Dankeschön an alle Krankenschwestern, Pfleger, Kraftfahrer, Ärzte und an all die vielen anderen Menschen die in dieser Zeit unser System am laufen halten.
Ganz viel Liebe für euch :)
#ihrgehtarbeitenwirbleibenfüreuchzuhause
#stayhome
#tvfischbekagainstcorona
?? Wir wünschen euch allen ein wunderschönes Osterfest!
Auch für uns ist es dieses Jahr ein besonderes Fest und so ganz anders als sonst. Aaaaaber, dass hält uns nicht davon ab gute Laune zu haben :) :) :)
Vergesst nicht dieses Jahr das Fest ZUHAUSE zu verbringen und es euch da schön zu machen :) #stayhome #tvfischbekagainstcorona
Fischbeks Handballer engagieren sich für NDR-Spendenaktion
(Neugraben-Fischbek) Auch in diesem Jahr startet der Norddeutsche Rundfunk (NDR) wieder seinen Spendenmarathon zugunsten der Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“. Dieses Jahr beteiligt sich auch die Handballabteilung des TV Fischbek (TVF) im Rahmen des letzten Heimspiel des Jahres von den Oberligahandballern.
Vom 2. bis 13. Dezember sammelt der NDR wieder Spenden für den guten Zweck. Dieses Jahr geht es rund um das Thema Krebs für Betroffene und Angehörige. Wenn die Oberligaherren vom TVF am Samstag, den 7. Dezember ihr letztes Heimspiel des Jahres haben, wird die Handballabteilung des Vereins die Aktion so gut wie möglich unterstützen.
Organisiert wird der Spendenabend von Spartenleiter Torsten Wulf und Holger Denecke, der die Öffentlichkeitsarbeit für die ersten Herren macht. „Eigentlich haben wir uns schon Ende letzten Jahres dazu entschlossen, den NDR zu unterstützen“, so Wulf. „Da war die Spendenaktion gerade vorbei“.
Vor ein paar Monaten haben die beiden schon mal langsam angefangen, Spenden von Firmen für eine Tombola zu erhalten. Die richtig intensive Spendensuche läuft seit gut einem Monat. „Wir haben von vielen Firmen eine tolle Unterstützung bekommen“, ist Wulf zufrieden. „Da ist alles dabei: von ein paar einfachen Werbegeschenken über tolle Sachpreise bis hin zu Gutscheinen“. Außerdem haben die beiden ein paar Hauptpreise bekommen, die sie bis zur Gewinnausgabe absolut für sich behalten.
Am 7. Dezember startet vor dem Spiel der ersten Herren gegen die HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg bereits um 15:30 Uhr das Spiel der ersten Damen gegen die zweite Mannschaft der HT Norderstedt. Sobald das Spiel vorbei ist (ungefähr zwischen 16:50 und 17:00 Uhr), startet der Verkauf der Lose. Um einen der über 100 Preise gewinnen zu können, müssen die Besucher pro Los 3 Euro bezahlen. „In Anbetracht der Preise, die wir ausgeben können, sind 3 Euro ein guter Wert“, so Wulf.
Um ein großes Chaos bei der Gewinnabholung zu vermeiden, wird die Ausgabe auf drei Zeiten aufgeteilt. Die erste Möglichkeit, die Gewinne abzuholen, ist eine Viertelstunde vor Spielbeginn der ersten Herren von 17:45 Uhr bis 18 Uhr. Die zweite Ausgabezeit wird die zehnminütige Halbzeitpause sein. Wer das große Glück hat, einen der Hauptpreise zu gewinnen, muss sich noch bis nach dem Spiel gedulden.
Zusätzlich können die Besucher des Spiels noch gegen eine freiwillige Spende selbstgebackene Kekse und Kuchen genießen. Hierfür haben sich Leute sowohl aus dem Erwachsenen- und Jugendbereich als auch aus dem Umfeld der Abteilung gefunden.