Rekordverdächtige 14 Starterinnen und Starter (!!!) gingen in diesem Jahr bei den Hamburger Jahrgangsmeisterschaften an den Start. Ob erst acht Jahre alt und auf dem ersten großen Hamburger Turnier wie Kim oder mit 17 Jahren bei seinem allerletzten Turnier als Jugendlicher wie Manuel – durch die Bank zeigten unsere Fischbeker Spielfreude, Ehrgeiz und krönten ein tolles Wochenende mit sieben Medaillen und zwei Titeln.

Ganz besonders für Furore sorgten in diesem Jahr unsere Mädchen des Jahrgangs 2006. LynnAnna und Anastasia zeigten großartige Leistungen, erreichten allesamt das Halbfinale und bewiesen eindrucksvoll, dass sie sich spielerisch in nichts nachstehen. In einem rein Fischbeker Finale auf tollem Niveau setzte sich Anna am Ende knapp mit 3:2 gegen Lynn durch und ist somit die neue Hamburger Jahrgangsmeisterin des Jahrgangs 2006! Und auch Nastia durfte die Halle als Drittplatzierte mit einer Medaille um den Hals verlassen. Herzlichen Glückwunsch, Mädels, wir sind mächtig stolz auf euch, eine super Leistung!

Und auch bei den Jungs gibt es im Jahr 2016 einen Titel zu vermelden: Im Jahrgang 2004 ließ Jonas seine 29 Konkurrenten hinter sich und darf sich nun Hamburger Jahrgangsmeister nennen! Von Beginn an zeigte er dabei spielerisch, besonders aber mental eine ganz starke Leistung und ließ sich auch von Satzverlusten in den K.O.-Runden nicht aus der Ruhe bringen. Nach einem super spannenden und knappen 3:2-Erfolg im Halbfinale sicherte er sich mit einem 3:1-Sieg im Finale schließlich den Titel. Super, Jonas, ich habe dich noch nie besser spielen sehen als dieses Wochenende!

Komplettiert wird das erfolgreiche Wochenende durch drei weitere Medaillen: Im ältesten Jahrgang 1998 errang Manuel die Vizemeisterschaft, nachdem er im Viertelfinale bereits mehrere Matchbälle abwehren musste und auch im Halbfinale über fünf Sätze gehen musste. Ein schöner Abschluss für Manu im Jugendbereich! Ein tolles Turnier zeigte auch Lena, die sich von Spiel zu Spiel innerhalb des Turniers steigern konnte und am Ende bei den 2004-Mädels den dritten Platz errang. Über seinen dritten Platz schließlich durfte sich auch Niclas bei den Jungen des Jahrgangs 2000 freuen. Herzlichen Glückwunsch auch hier den Platzierten!

An dieser Stelle vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler, Betreuer, Eltern und unseren neuen Schiedsrichter Stefan für ein tolles Wochenende und ein super Abschluss der Saison 2015/2016!

 

Bericht von Philipp Sakuth

Bundesverdienstkreuz für unsere Integrationsbeauftragte

Ihr jahrzehntelanges Engagement für die Menschen in Fischbek wurde gewürdigt. Die Integrationsverantwortliche des TV Fischbek Angelika Czaplinski wurde am Dienstag mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet !

Angelika Bundesverdienstkreuz 28102025

Die Freude war riesig als die Nachricht der Senatskanzlei eintraf. Angelika Czaplinski wurde im Frühjahr vom Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Am vergangenen Dienstag wurde Angelika diese hohe Auszeichnung durch den Staatsrat der Innenbehörde, Thomas Schuster, im Hamburger Rathaus überreicht. In einer feierlichen Zeremonie wurde Angelikas dauerhaftes Engagement für die Sportler- und Sportlerinnen und Bürger in der Region ausgiebig gewürdigt. Unter den anwesenden Gästen im Rathaus waren große Teile ihrer Familie, Freunde, Unterstützer und Unterstüzte vor Ort. Der Staatsrat der Innenbehörde für Inneres und Sport würdigte Angelikas Werdegang beim TV Fischbek und ihre zahlreichen sozialen Projekte, die Angelika und ihr Team über Jahrzehnte angeschoben und erfolgreich umgesetzt haben. Nach der Würdigung überreichte er Angelika das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde anschliessend bei Kaffee und Kuchen ausgiebig gefeiert.

Der TV Fischbek gratuliert herzlichst.

Der Vorstand

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100