Die erste Herrenmannschaft hat es tatsächlich geschafft: Mit dem 9:5-Heimsieg im Spitzenspiel gegen den ETV sind wir schon zwei Spieltage vor Ende der Saison nicht mehr von einem Aufstiegsplatz zu verdrängen! Nun ist sogar die Meisterschaft zum Greifen nah...

Erst vor knapp zwei Jahren hatten wir es nach jahrelangen Anläufen endlich geschafft, die Bezirksliga hinter uns zu lassen und in die 2. Landesliga aufzusteigen. Hier mussten wir in unserer ersten Saison lange um den Klassenerhalt kämpfen, schlossen die Spielzeit am Ende auf dem 7. Rang ab. Für die neue Saison prognostizierte Kristallkugel Stefan, der mit seinen Einschätzungen meistens richtig liegt, deshalb, dass „die Erste“ (HendrikPhilippMorrisRobinVincent und Adrian) wahrscheinlich einen gesicherten Mittelfeldplatz erspielen kann, dieses Jahr normalerweise wohl eher nicht mehr nach unten gucken muss.

Doch glücklicherweise sollte Stefan dieses Mal nicht ganz Recht behalten: schon schnell nach dem guten Saisonstart mit fünf Siegen zum Auftakt befiel uns ein nicht ganz ernst gemeinter Größenwahn (#werkannunsjetztnochstoppen?). In der Folge mussten wir in der kompletten Hinrunde nur zwei Niederlagen gegen die Spitzenmannschaften aus Schnelsen und Eimsbüttel hinnehmen und uns mit einem Unentschieden gegen Osdorf begnügen. Mit 17:5-Punkten überwinterten wir punktgleich mit einem Aufstiegsplatz auf Rang 4. Eines war zu diesem Zeitpunkt also bereits klar: nach unten schauen müssen wir definitiv nicht mehr und wir sind oben dran. Warum also nicht nach Höherem Streben?!

Bis in die Haarspitzen motiviert und nun auch mit dem formuliertem Ziel Aufstieg lief es in der Rückrunde ähnlich gut, wenn nicht sogar noch besser als in der Hinrunde: Gegen die Mannschaften aus der unteren Tabellenregion fuhren wir klare Siege ein, in Osdorf dieses Mal sogar einen 9:0-Kantersieg, und auch die direkten Konkurrenten aus Eilbeck und Eidelstedt-Lurup konnten klar bezwungen werden. Woche für Woche rückte der Aufstieg näher: halten wir tatsächlich durch? Nach knapper Niederlage in Schnelsen und klarem Sieg zu Hause gegen Harksheide war es dann so weit: Matchball! Ein Sieg im Spitzenspiel gegen den ETV und beim TVF gibt es in der kommenden Saison Tischtennis der 1. Landesliga zu sehen...

Und so kam es! Mit 9:5 konnten wir uns gegen die Eimsbütteler, denen wir uns in der Hinrunde noch mit dem gleichen Resultat geschlagen geben mussten, durchsetzen. Zwei Spieltage vor Ende der Saison haben wir fünf Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz, vier Punkte können wir maximal noch abgeben: Das Ding ist durch und das mit dieser jungen Truppe - Wahnsinn! Wir freuen uns riesig über diesen Erfolg!

Vielleicht geht jetzt sogar noch mehr: durch unseren Sieg im Spitzenspiel haben wir auch den Platz an der Tabellenspitze übernommen. Mit zwei Siegen zum Abschluss der Saison können wir eine fantastische Saison also krönen und sogar noch den Meistertitel mitnehmen. Am 5.4. geht es dazu nach Wandsbek, am 15. April steht dann mit dem letzten Heimspiel gegen Buxtehude die Aufstiegsfeier an.

 

Bericht von Philipp Sakuth

Bundesverdienstkreuz für unsere Integrationsbeauftragte

Ihr jahrzehntelanges Engagement für die Menschen in Fischbek wurde gewürdigt. Die Integrationsverantwortliche des TV Fischbek Angelika Czaplinski wurde am Dienstag mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet !

Angelika Bundesverdienstkreuz 28102025

Die Freude war riesig als die Nachricht der Senatskanzlei eintraf. Angelika Czaplinski wurde im Frühjahr vom Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Am vergangenen Dienstag wurde Angelika diese hohe Auszeichnung durch den Staatsrat der Innenbehörde, Thomas Schuster, im Hamburger Rathaus überreicht. In einer feierlichen Zeremonie wurde Angelikas dauerhaftes Engagement für die Sportler- und Sportlerinnen und Bürger in der Region ausgiebig gewürdigt. Unter den anwesenden Gästen im Rathaus waren große Teile ihrer Familie, Freunde, Unterstützer und Unterstüzte vor Ort. Der Staatsrat der Innenbehörde für Inneres und Sport würdigte Angelikas Werdegang beim TV Fischbek und ihre zahlreichen sozialen Projekte, die Angelika und ihr Team über Jahrzehnte angeschoben und erfolgreich umgesetzt haben. Nach der Würdigung überreichte er Angelika das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde anschliessend bei Kaffee und Kuchen ausgiebig gefeiert.

Der TV Fischbek gratuliert herzlichst.

Der Vorstand

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100