Der TV Fischbek fährt zu den Norddeutschen Meisterschaften

Kaum zu glauben, aber wahr: Unsere erste Jugendmannschaft um Hendrik, Morris, Adrian und Simeon bleibt auch in diesem Jahr in der Leistungsklasse der acht besten Mannschaften Hamburgs ohne Punktverlust. Damit wurde nicht nur der Titel des Hamburger Meisters erfolgreich verteidigt, der TV Fischbek wird darüber hinaus am Wochenende des 30./31. Mai erstmals bei den Norddeutschen Meisterschaften  vertreten sein.

hamburger meister i neuNeue Saison, neue Situation: Nach der gewonnen Meisterschaft in gleicher Besetzung in der vergangenen Saison gingen HendrikMorrisAdrian und Simeon in diesem Jahr als der große Favorit in die neue Spielzeit. Diesem Ruf wurden unsere Jungs von Beginn an gerecht: Souverän wurden am ersten Spieltag der VFL Geesthacht mit 7:2 und TuRa Harksheide mit 7:1-Spielen besiegt. Auch in der Folgezeit blieb die Mannschaft, sich der großen Chance bewusst, den TV Fischbek erstmals in eine überregionale Meisterschaft  zu bringen, konzentriert und den Kontrahenten deutlich überlegen. So setzte es auch am zweiten Spieltag zwei hohe Niederlagen für die Konkurrenz. Sowohl die dritte Mannschaft des TSV Sasel, auf Grund seiner zahlreichen starken Spieler in dieser Saison in der Leistungsklasse gleich dreifach vertreten, als auch der Meiendorfer SV wurden mit dem höchstmöglichen Ergebnis von 7:0-Punkten bezwungen. Auch im Nachholspiel gegen den Horner TV, auf Grund der Teilnahme des Horner Spielers David Altenkamp bei den Norddeutschen Einzelmeisterschaften nach hinten verlegt, behielten die Jungs anschließend mit 7:2-Spielen klar die Oberhand.

So deutete kurz vor Ende der Saison alles auf ein erneutes Duell um die Meisterschaft zwischen unserer Mannschaft und der ersten Mannschaft des TSV Sasel hin, die sich bis hierhin ebenfalls verlustpunktfrei gehalten hatte. Anders als in der Vorsaison stand dieses Spiel in dieser Saison, quasi als großes Finale, diesmal jedoch als allerletztes auf dem Spielplan und durfte zudem in der heimischen Kiesbarg-Arena ausgetragen werden. Zuvor jedoch stand mit der zweiten Mannschaft des TSV Sasel noch eine weitere, schwierige Aufgabe an, ganz besonders natürlich auch deshalb, da diese darum bemüht war, ihren Vereinskameraden Schützenhilfe zu leisten. Ein entsprechend ausgeglichenes und schwieriges Spiel entwickelte sich, bei dem unsere Jungs am Ende mit 7:5 nur denkbar knapp als Sieger von den Platten gingen. An den beiden Nachbartischen besiegte Sasel I zeitgleich den Horner TV mit 7:3, so dass es tatsächlich zum Showdown um die Hamburger Meisterschaft zwischen den beiden ungeschlagenen Mannschaften kam.

Hier nun, ausgerechnet in diesem wichtigen Spiel, zeigten unsere Jungs ihre mit Abstand stärkste Leistung der Saison und ließen keinen Zweifel daran aufkommen, dass die Hamburger Meisterschaft auch in diesem Jahr nur an den TVF gehen kann. Nach vor allem in den Einzeln toller Leistung konnte die erste Mannschaft des TSV Sasel so mit 7:2 am Ende überraschend deutlich besiegt werden. Wie schon die komplette Saison zeigte sich dabei die Ausgeglichenheit und der Mannschaftsgeist als größte Stärke unserer Jungs:  So konnten alle vier Spieler nicht nur etwas zu dem Sieg im entscheidenden Spiel beisteuern, alle Spieler können zudem eine positive Einzelbilanz über die komplette Saison hinweg vorweisen. Ganz besonders darf an dieser Stelle jedoch auf Hendriks Leistung hingewiesen werden. In dem oberen und damit stärkeren Paarkreuz gewann er in dieser Spielzeit jedes seiner 14 Einzelspiele – ein Kunststück, das in der Geschichte des TVF seinesgleichen sucht! An dieser Stelle im Namen der Trainer und des Vereins noch einmal herzlichen Glückwunsch an die Jungs. Wir sind stolz auf euch!

Anders als im Vorjahr hat die Meisterschaft in diesem Jahr jedoch noch eine ganz besondere Bedeutung: Durch den Titel hat die Mannschaft zugleich erstmals die Berechtigung errungen, an den Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften teilzunehmen. Als Hamburger Vertreter messen sich unsere Jungs dabei am Wochenende des 30./31. Mai mit den Siegern der anderen Norddeutschen Verbände. Unsere Vorfreude auf dieses Event ist schon jetzt riesig! Da der Wettbewerb in diesem Jahr dazu noch in Hamburg (Landesleistungszentrum Niendorf, Sachsenweg 91) stattfindet, freuen wir uns darüber hinaus sogar auf ein Heimspiel. An dieser Stelle daher der Aufruf an alle Interessierten: Kommt vorbei! Feuert uns an! Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Bericht von Philipp Sakuth

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

Taekwon-Do beim TV-Fischbek

 

Europameister der koreanischen Kampfkunst der Selbstverteidigung Taekwon-Do für den TV Fischbek aktiv

Ab 2025 leitet Maximilian Beyer die neue Taekwon-Do-Abteilung des TV Fischbek.

Maximilian Beyer 2024

Der Träger des 4. Dan organisiert und leitet die Trainingseinheiten für Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren und Erwachsene. Vorerfahrung ist für den Trainingseinstieg nicht erforderlich. Maximilian begann sein Training im Jahr 2003 und besucht kontinuierlich Turniere im In- und Ausland, nimmt an Lehrgängen teil, um seinen Schülern immer das bestmögliche Training bieten zu können. Ein Leben ohne seinen Sport ist für ihn schon lange nicht mehr denkbar. Das Training wird unterstützt von Maira Müller, die ebenfalls erfolgreiche Turnierteilnehmerin ist

 

Was wir anbieten:

  • Professionelles Training im klassischen Taekwon-Do, das Spaß macht und Körper, sowie Geist trainiert.
  • die Chance, eine großartige Verteidigungs- und Kampfkunst zu lernen.
  • Mittelfristige Möglichkeit zur Teilnahme an Lehrgängen, Wettkämpfen und Veranstaltungen im In- und Ausland.

Warum Taekwon-Do:

Taekwon-Do schult Ausdauer, Kraft und Genauigkeit und hilft allen Trainierenden dabei, dauerhaft gesund und körperlich fit zu bleiben. Regelmäßiges Training beugt gesundheitlichen Problemen vor und ist ein hervorragender Ausgleich zu Schule und Arbeit. Durch die geübten Techniken verbessern sich deine Schnelligkeit, Kraft, Gelenkigkeit und dein Reaktionsvermögen. Taekwon-Do kann zudem maßgeblich das Selbstvertrauen und die eigene Selbstsicherheit stärken.

Die fünf Taekwon-Do Prinzipien:

  1. Höflichkeit
  2. Integrität
  3. Durchhaltevermögen
  4. Selbstdisziplin
  5. Unbezwinglichkeit

 

Schnuppertraining wird bereits in diesem Jahr angeboten: am Samstag, den 07.12. und am Samstag, den 14.12.2024 können Interessierte ab 6 Jahren in der Uwe Seeler-Halle vorbeischauen. Trainiert wird von 11:00-12:00 Uhr. Anmeldungen gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder kommt einfach vorbei.


 

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100