Tolle Erfolge beim letzten Turnier des Jahres

13. Dezember 2017 - Bei den Hamburger Einzelmeisterschaften der Jugend – traditionell das letzte große Turnier des Jahres – gingen in diesem Jahr insgesamt acht Fischbeker Spielerinnen und Spieler an den Start. Für die meisten unserer Starter galt die Devise: Erfahrungen sammeln und angesichts des hohen Spielniveaus so viel mitnehmen wie möglich. Doch es gab auch einige wenige Medaillenchancen: Liam wurde vorab bei den C-Schülern an Position vier gesetzt, auch Robin und David rechneten sich bei den Jungen sowohl im Einzel als auch gemeinsam im Doppel etwas aus. Leider musste Kim, C-Schülerin, das Turnier krankheitsbedingt absagen, auch sie hätte möglicherweise eine Außenseiterchance auf eine Platzierung gehabt.

Da ich chronologisch vorgehe, berichte ich ausnahmsweise mal zuerst von unseren „Oldies“ des Jahrgangs 2000. Robin und LK-Leihspieler David hinterließen in ihren Gruppenspielen einen guten Eindruck und zogen jeweils als Erstplatzierte in die K.O.-Runde ein. Auch im Doppel, für das es vorab am letzten LK-Spieltag eine Generalprobe gab, überstanden die beiden die ersten zwei Runden locker, zogen ins Halbfinale ein und so stand kurz nach Turnierbeginn die erste Fischbeker Medaille bereits fest. Niclas, der in der Quali den HEM-Fluch besiegte hatte und endlich bei der Endrunde dabei sein durfte, hatte leider nicht seinen besten Tag erwischt und verpasste einen Sieg in der Gruppe. Zusammen mit Tommy Wang (TuRa Harksheide) ärgerte er dafür die favorisierten Do/Hawranek (TSV Sasel/Walddörfer SV) in der ersten Runde im Doppel mächtig, die Sensation blieb aber leider aus.

HEM2017 1

Im Achtelfinale des Einzel bekam es Robin nun mit Maximilian Alsleben (Walddörfer SV) zu tun, David traf auf Aaron Hahnemann (TuS Germania Schnelsen). Beide zogen souverän ins Viertelfinale ein, lediglich Robin musste seinem Widersacher einen Satz überlassen. Leider bekam es Robin im Viertelfinale nun bereits mit Jugendnationalspieler Lleyton Ullmann (TSV Sasel) zu tun, von allen Startern wohl der Spieler, den man sich am wenigsten gewünscht hätte. Nach einem knappen ersten Satz gab es für Robin in der Folge nicht mehr viel zu holen und so schied er im Viertelfinale nach guten Leistungen gegen den späteren Turniersieger aus. In der anderen Hälfte des Tableaus traf David auf Aaron Levin Schröder (Walddörfer SV), vom Papier her ein offenes Match, David leicht favorisiert. Leider gab das Match diese Erwartungen nicht wieder und David schied etwas überraschend ohne Satzgewinn im Viertelfinale aus. Schade, im Einzel also keine Medaille.

Doch welche Farbe hatte die Medaille im Doppel? Im Halbfinale trafen Robin und David auf Do/Hawranek, die inzwischen besser in das Turnier gefunden hatten. Gegen die unangenehme Kombination aus Abwehrspieler mit Material und Angriffsspieler zeigten unsere Jungs eine konzentrierte Leistung und zogen in vier Sätzen in das Finale der Hamburger Meisterschaft ein! Hier trafen sie auf die topgesetzte Walddörfer Kombi Schröder/von Würzen und verpassten es leider trotz Chancen auf mehr, sich die Hamburger Krone aufzusetzen: 1:3. Schade, aber ganz klar: Herzlichen Glückwunsch zur Hamburger Vizemeisterschaft!!!

HEM2017 2

Zwei Medaillen in unterschiedlichen Altersklassen im gleichen Jahr? Ich habe mal in unserem Archiv gekramt und stelle fest – das gab es noch nie! In diesem Jahr war es aber so weit, denn der Sonntag sollte ein weiteres Highlight für uns bereithalten. Unser jüngster Starter Liam (Jahrgang 2007) machte schnell deutlich, dass mit ihm zu rechnen ist. In der Gruppe, die bei den C-Schülern aus fünf Spielern besteht, konnte Liam alle vier Spiele für sich entscheiden. Gerade im Spiel um den Gruppensieg gegen Fiete Rohweder (TSG Bergedorf) zeigte er kämpferisch und spielerisch eine starke Leistung und zog als Gruppensieger in das Viertelfinale ein. Widersacher im Kampf um die Medaille war nun Bently Sui (TSV Sasel). In vier Sätzen behielt Liam die Oberhand und hatte so Edelmetall sicher. Gegner im Halbfinale danach: Lennard Reisewitz (TSG Bergedorf). Ein wenig ärgern konnte Liam den Turnierfavoriten immerhin, einen Satz konnte er dem späteren Turniersieger (im übrigen wie alle anderen Spieler) leider nicht abnehmen. Macht aber nix, nach kurzer Trauerphase hatte Liam schnell realisiert, dass er ein tolles Turnier gespielt hat. Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz im Einzel!!!

Natürlich möchte ich es an dieser Stelle nicht versäumen, auch diejenigen Fischbeker Starter zu erwähnen, die dem hohen Niveau des Turniers Tribut zollen mussten und nicht um die vorderen Platzierungen mitspielen konnten: Anna und Inka (Jahrgang 2006), Lena (Jahrgang 2004), Jan (Jahrgang 2003) und Niclas (Jahrgang 2000). Seid stolz, dass ihr bei dem Turnier dabei sein und Erfahrungen sammeln konntet.

Großem Dank gebührt auch unseren Trainern Morris, Hendrik und Michi, die bei der Veranstaltung als Coaches mit dabei waren. Da ich kurzfristig als Betreuer ausfiel, schlugen sich Hendrik und Morris sogar das gesamte Wochenende um die Ohren – vielen Dank!!!

Das Wettkampfjahr 2017 geht damit zu Ende. Ich freue mich auf viele spannende Matches und Turniere im neuen Jahr!

Philipp

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

Taekwon-Do beim TV-Fischbek

 

Europameister der koreanischen Kampfkunst der Selbstverteidigung Taekwon-Do für den TV Fischbek aktiv

Ab 2025 leitet Maximilian Beyer die neue Taekwon-Do-Abteilung des TV Fischbek.

Maximilian Beyer 2024

Der Träger des 4. Dan organisiert und leitet die Trainingseinheiten für Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren und Erwachsene. Vorerfahrung ist für den Trainingseinstieg nicht erforderlich. Maximilian begann sein Training im Jahr 2003 und besucht kontinuierlich Turniere im In- und Ausland, nimmt an Lehrgängen teil, um seinen Schülern immer das bestmögliche Training bieten zu können. Ein Leben ohne seinen Sport ist für ihn schon lange nicht mehr denkbar. Das Training wird unterstützt von Maira Müller, die ebenfalls erfolgreiche Turnierteilnehmerin ist

 

Was wir anbieten:

  • Professionelles Training im klassischen Taekwon-Do, das Spaß macht und Körper, sowie Geist trainiert.
  • die Chance, eine großartige Verteidigungs- und Kampfkunst zu lernen.
  • Mittelfristige Möglichkeit zur Teilnahme an Lehrgängen, Wettkämpfen und Veranstaltungen im In- und Ausland.

Warum Taekwon-Do:

Taekwon-Do schult Ausdauer, Kraft und Genauigkeit und hilft allen Trainierenden dabei, dauerhaft gesund und körperlich fit zu bleiben. Regelmäßiges Training beugt gesundheitlichen Problemen vor und ist ein hervorragender Ausgleich zu Schule und Arbeit. Durch die geübten Techniken verbessern sich deine Schnelligkeit, Kraft, Gelenkigkeit und dein Reaktionsvermögen. Taekwon-Do kann zudem maßgeblich das Selbstvertrauen und die eigene Selbstsicherheit stärken.

Die fünf Taekwon-Do Prinzipien:

  1. Höflichkeit
  2. Integrität
  3. Durchhaltevermögen
  4. Selbstdisziplin
  5. Unbezwinglichkeit

 

Schnuppertraining wird bereits in diesem Jahr angeboten: am Samstag, den 07.12. und am Samstag, den 14.12.2024 können Interessierte ab 6 Jahren in der Uwe Seeler-Halle vorbeischauen. Trainiert wird von 11:00-12:00 Uhr. Anmeldungen gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder kommt einfach vorbei.


 

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100