Featured

Jüngstes Team der 1. Landesliga steigt in die Hamburg-Liga auf

1.Herren Meisterschaft

Die 1. Herrenmannschaft des TV Fischbek krönt eine herausragende Saison mit dem Aufstieg in die Hamburg-Liga! Vor über 50 Zuschauern in der Halle am Kiesbarg kam es am letzten Spieltag der Saison zum Showdown mit dem ärgsten Verfolger Bahrenfelder TV, gegen den es im Hinspiel eine der zwei Saisonniederlagen gegeben hatte. Zeit für eine Revanche! Dem TVF reichte dabei ein Unentschieden zum direkten Aufstieg, während der BTV unbedingt gewinnen musste.

In einer von Beginn an hochklassigen Begegnung, in der sich die BTV‘er trotz der ungewohnten Zuschauerkulisse als äußerst faire Sportler erwiesen, legte der TVF gewohnt stark los. Die ersten beiden Doppel wurden glatt in 3 Sätzen gewonnen, lediglich das 3. Doppel musste eine 5-Satz-Niederlage einstecken. Mannschaftsführer Hendrik Paul erhöhte anschließend mit einer eindrucksvollen Leistung im ersten Einzel auf 3:1. Doch der BTV schlug zurück. In zwei engen Begegnungen gewannen die Gäste in 4 bzw. 5 Sätzen und glichen zum 3:3 aus.

Wer nun dachte, dass die Partie kippen könnte, sah sich getäuscht. Das mit Abstand jüngste Team der Liga (Durchschnittsalter 21 Jahre) zeigte beeindruckend, was es die ganze Saison bereits ausgezeichnet hatte: eine herausragende mannschaftliche Geschlossenheit. Youngster und Vereinsmeister Robin Spiewak stellte ungefährdet auf 4:3, Vincent Kanitz machte es ihm gleich und gewann souverän zum 5:3. Als dann der zweitjüngste im Bunde, Simeon Sturzenegger, seine Topform der vergangenen Wochen untermauerte und sich nach klar verlorenem 1. Satz doch noch in 4 Sätzen durchsetzte, stand es bereits 6:3 für Fischbek.

In den darauffolgenden Spitzenspielen wurde es dann noch einmal richtig spannend und hochklassig. Die Nummer 2 des TVF, Morris Meyhöfer, revanchierte sich für seine knappe Niederlage im ersten Einzel und erhöhte in vier Sätzen auf 7:3. Mit 34 Siegen in 42 Einzeln kann der Fischbeker in dieser Spielzeit die beste Bilanz der gesamten Liga vorweisen. Währenddessen lieferte sich Hendrik Paul im Duell der Spitzenspieler einen regelrechten Fight. Nachdem die ersten beiden Sätze knapp an ihn gingen, verlor er anschließend jedoch den 3. und auch den 4. Satz nach mehreren vergebenen Matchbällen mit 22:24 – Satzausgleich. Die Stimmung in der Halle knisterte förmlich, und so mancher Zuschauer musste nun erst einmal Luft schnappen gehen. Im 5. Satz dominierte der Fischbeker dann aber wieder und konnte seinen 2. Matchball im 5. Satz verwandeln – 8:3! Aufstieg perfekt!

In der nun einsetzenden Partystimmung blieb es dem 26-jährigen „Oldie“ der Fischbeker, Philipp Sakuth, vorbehalten, den letzten Sieg der Saison einzufahren und mit einem 5-Satz-Erfolg auf 9:3 zu stellen. Der anschließende Jubel war nahezu grenzenlos und das Team wurde mit minutenlangem Applaus gefeiert. Auch der BTV, der durch diese Niederlage sogar noch die Relegation zur Hamburg-Liga verpasste, erkannte neidlos an, dass an diesem Tage die Fischbeker den größeren Willen zum Sieg hatten und nebenbei ihre wohl beste Saisonleistung ablieferten. Die anschließende Aufstiegsparty ging bis weit in den Morgen hinein, und noch am Samstag mochte so mancher mit kleinen Augen nicht so ganz glauben, was die junge Mannschaft in dieser Saison geleistet hat.

Die 1. Herrenmannschaft des TV Fischbek setzt damit ihren bemerkenswerten Aufstieg der vergangenen Jahre fort. In gerade einmal fünf Spielzeiten ist das Team dreimal aufgestiegen und hat sich von der Bezirksliga bis in die Hamburg-Liga gekämpft. Alle sechs Spieler der Mannschaft stammen aus der eigenen Jugend und gehen bereits seit Kindertagen für den TV Fischbek auf Punktejagd.

Auch in Zukunft setzt der TVF auf seinen Nachwuchs. Nach kurzer Nacht stand Philipp Sakuth, der bereits den Großteil der heutigen 1. Herrenmannschaft in der Jugend trainiert hatte, am Samstag deshalb schon wieder in der Halle und betreute den weiblichen Nachwuchs des Vereins. Beide Mädchenmannschaften des Vereins konnten sich in diesem Jahr den Meistertitel in ihrer Staffel sichern. Hier wächst die erste Damenmannschaft des TV Fischbek heran.

Bericht von Oliver Paul

 

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

Taekwon-Do beim TV-Fischbek

 

Europameister der koreanischen Kampfkunst der Selbstverteidigung Taekwon-Do für den TV Fischbek aktiv

Ab 2025 leitet Maximilian Beyer die neue Taekwon-Do-Abteilung des TV Fischbek.

Maximilian Beyer 2024

Der Träger des 4. Dan organisiert und leitet die Trainingseinheiten für Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren und Erwachsene. Vorerfahrung ist für den Trainingseinstieg nicht erforderlich. Maximilian begann sein Training im Jahr 2003 und besucht kontinuierlich Turniere im In- und Ausland, nimmt an Lehrgängen teil, um seinen Schülern immer das bestmögliche Training bieten zu können. Ein Leben ohne seinen Sport ist für ihn schon lange nicht mehr denkbar. Das Training wird unterstützt von Maira Müller, die ebenfalls erfolgreiche Turnierteilnehmerin ist

 

Was wir anbieten:

  • Professionelles Training im klassischen Taekwon-Do, das Spaß macht und Körper, sowie Geist trainiert.
  • die Chance, eine großartige Verteidigungs- und Kampfkunst zu lernen.
  • Mittelfristige Möglichkeit zur Teilnahme an Lehrgängen, Wettkämpfen und Veranstaltungen im In- und Ausland.

Warum Taekwon-Do:

Taekwon-Do schult Ausdauer, Kraft und Genauigkeit und hilft allen Trainierenden dabei, dauerhaft gesund und körperlich fit zu bleiben. Regelmäßiges Training beugt gesundheitlichen Problemen vor und ist ein hervorragender Ausgleich zu Schule und Arbeit. Durch die geübten Techniken verbessern sich deine Schnelligkeit, Kraft, Gelenkigkeit und dein Reaktionsvermögen. Taekwon-Do kann zudem maßgeblich das Selbstvertrauen und die eigene Selbstsicherheit stärken.

Die fünf Taekwon-Do Prinzipien:

  1. Höflichkeit
  2. Integrität
  3. Durchhaltevermögen
  4. Selbstdisziplin
  5. Unbezwinglichkeit

 

Schnuppertraining wird bereits in diesem Jahr angeboten: am Samstag, den 07.12. und am Samstag, den 14.12.2024 können Interessierte ab 6 Jahren in der Uwe Seeler-Halle vorbeischauen. Trainiert wird von 11:00-12:00 Uhr. Anmeldungen gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder kommt einfach vorbei.


 

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100