Lady's Weekend bei der HEM 2019

11. Dezember 2019 - In diesem Jahr hieß es für uns bei der Hamburger Einzelmeisterschaft nicht nur Lady's first, sondern Lady's only. Mit Kim, Inka, Alina und Lisa konnten sich vier Mädels für das Turnier mit Hamburgs Besten qualifizieren. 

HEM 1HEM 2

Medaillen sind bei dem hochklassig besetzten Turnier für uns eher selten (bisher wurde lediglich Robin diese Ehre zuteil), doch in diesem Jahr kam ein weiteres Edelmetall hinzu. Zwar musste Kim in der Spielklasse Mädchen 13 im Einzel die Stärke ihrer Gegnerinnen anerkennen und sich trotz guter Leistung mit einem Sieg begnügen, dafür lief es im zusammengewürfelten Doppel mit Lisa Schönewolf (Germania Schnelsen) um so besser. Zunächst bescherte die Losfee den beiden ein Freilos, bevor im Viertelfinale mit Linden/Kromberg (TTG 207) ein vermeintlich stärkeres Doppel wartete. Doch Kim und Lisa wurden ihrer Außenseiterrolle in keiner Weise gerecht und erreichten das Halbfinale - Medaille sicher! So ist es auch zu verschmerzen, dass die beiden sich im Halbfinale den späteren Turniersiegerinnen Muzdeka/Panten (Germania Schnelsen) geschlagen geben mussten. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Platzierung!

Am gleichen Wettkampftag gingen auch Lisa und Alina in der Konkurrenz Mädchen 18 an den Start. Lisa, gerade erst von einer Grippe genesen, erwischte leider keinen guten Tag und musste zudem im ersten Gruppenspiel eine bittere 2:3 Niederlage wegstecken. Da ich ein lieber Trainer bin, hülle ich über die weiteren Ergebnisse den Mantel des Schweigens. Alina spielte nach kurzer Halleneingewöhnung munter drauf los, konnte einen Sieg erringen und übte wie von den Trainern gefordert den harten Vorhand Topspin im Wettkampfbetrieb - insgesamt eine gute Leistung. Erwähnt werden sollte auch noch, dass sie in der ersten Runde im Mixed denkbar knapp ausschied, nachdem ihr Saseler Doppelpartner sich auf Defensivarbeit beschränkte und Alina den offensiven Part übernahm. Immer diese blockenden Saseler, die sollten echt mal den Topspin trainieren! Zusammenfassung unserer Spielerin: "Bewegen sich die Jungs immer so viel?! Das ist ja auf die Dauer anstrengend!"

Am zweiten Wettkampf Tag kam Inka in den Genuss (oder das Dilemma), einen Trainer für sich zu haben. Sie zeigte wirklich tolle Leistungen, spielte ansprechendes Offensivtischtennis und wurde in zahlreiche ansehnliche Ballwechsel verwickelt. Gegen Herklotz nahm sie eine unglückliche -9 Niederlage im fünften Satz hin, Kromberg (beide TTG 207) kämpfte sie nach toller taktischer Leistung 3:0 nieder. Auch der bei unseren Mädels weniger beliebten Doppelnoppenspielerin Muzdeka (Germania Schnelsen) nahm sie einen Satz ab, so reichte es am Ende zu Gruppenplatz 3 und damit knapp nicht zum Einzug ins Viertelfinale. Macht nix: Auch die gute Leistung im Doppel, in dem sie mit ihrer Partnerin Lisa gegen das spätere Siegerduo die 2:1-Satzführung auf dem Schläger hatte, zeugen von einem guten Tag und sportlichen Fortschritten.

Vielen Dank an unsere Mädels für die Teilnahme! Vielen Dank aber auch an Niclas und Morris, die sich als Betreuer betätigten und an Stefan, der sich am Wochenende die Finger wund zählte.

Phil

Bundesverdienstkreuz für unsere Integrationsbeauftragte

Ihr jahrzehntelanges Engagement für die Menschen in Fischbek wurde gewürdigt. Die Integrationsverantwortliche des TV Fischbek Angelika Czaplinski wurde am Dienstag mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet !

Angelika Bundesverdienstkreuz 28102025

Die Freude war riesig als die Nachricht der Senatskanzlei eintraf. Angelika Czaplinski wurde im Frühjahr vom Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Am vergangenen Dienstag wurde Angelika diese hohe Auszeichnung durch den Staatsrat der Innenbehörde, Thomas Schuster, im Hamburger Rathaus überreicht. In einer feierlichen Zeremonie wurde Angelikas dauerhaftes Engagement für die Sportler- und Sportlerinnen und Bürger in der Region ausgiebig gewürdigt. Unter den anwesenden Gästen im Rathaus waren große Teile ihrer Familie, Freunde, Unterstützer und Unterstüzte vor Ort. Der Staatsrat der Innenbehörde für Inneres und Sport würdigte Angelikas Werdegang beim TV Fischbek und ihre zahlreichen sozialen Projekte, die Angelika und ihr Team über Jahrzehnte angeschoben und erfolgreich umgesetzt haben. Nach der Würdigung überreichte er Angelika das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde anschliessend bei Kaffee und Kuchen ausgiebig gefeiert.

Der TV Fischbek gratuliert herzlichst.

Der Vorstand

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100