Vereinsmeisterschaften 2021

Nachdem die Vereinsmeisterschaft wie so vieles im Jahr 2020 durch die Pandemie nicht stattfinden konnte, war es in diesem Jahr wieder möglich, eine Vereinsmeisterschaft in der heimischen Kiesbargarena auszutragen. Gesucht wurde der Nachfolger des seit der letzten Vereinsmeisterschaft (2019) amtierenden Vereinsmeisters Hendrik.

So trafen sich am 15. August 18 Spieler und Spielerinnen aus den verschiedenen Mannschaften. Alina und Inka feierten dabei ihr Debüt. Doch auch in diesem Jahr stand die Vereinsmeisterschaft immer noch unter dem Eindruck der Pandemie, so wurde neben der Testpflicht für noch nicht Geimpfte auch eine Testpflicht für bereits Geimpfte vereinbart, damit kein Risiko für alle Beteiligten bestand, sich anzustecken. Leider ist auch das sonst übliche Buffet den gültigen Einschränkungen zum Opfer gefallen.

Ansonsten war der Ablauf kaum beeinträchtigt. Die Turnierleitung lag auch diesem Jahr wieder in Stefans Händen. So wurde die Vorrunde in 3 6er Gruppen gespielt. Die jeweils besten 4 jeder Gruppe zogen in die Hauptrunde ein, die fünften und sechsten jeder Gruppe zogen in die Nebenrunde ein.

In Gruppe 1 setzte sich Vinc vor Adrian durch. Außerdem konnten Michi und Niel einen Platz in der Hauptrunde ergattern. Jörg und Inka, die dem Vernehmen nach bei ihrer Premiere bei den Vereinsmeisterschaften mit ihrer mutigen offensive Spielweise viele neue Fans gewann, zogen in die Nebenrunde ein.

In Gruppe 2 blieb Gruppenkopf Phil ohne Satzverlust. Niclas musste sich überraschend Chris und Norbert geschlagen geben, schaffte es aber trotzdem ebenso ins Achtelfinale wie Norbert und Marco. Für Chris und Jonas T ging es in der Nebenrunde weiter.

In Gruppe 3 hielt sich der Favorit Robin ebenfalls schadlos. Da hinter ging es jedoch ziemlich eng zu mit vielen knappen Spielen. Weiter in der Hauptrunde mit dabei sein durften Stefan, Jonas N und Alina, die im entscheidenden letzten Gruppenspiel gegen Felix Bu die Nerven behielt und damit bei ihrer ersten Teilnahme direkt die Vorrunde überstand. Felix Bu und Felix Bo spielten in der Nebenrunde weiter.

Anschließend an die Gruppenphase im Einzel wurde dann der gewohnte Doppelwettbewerb ausgespielt. Die Paarungen wurden wie üblich ausgelost. In diesem Wettbewerb gab es auch eine Nebenrunde, wobei der Sieger der Nebenrunde, der Finalgegner wurde. So gelang der Paarung Robin/Alina das Kunststück und sie konnten sich nach Auftaktniederlage durch die Nebenrunde kämpfen und sich nach doppeltem Sieg über die Paarung Niclas/Jörg im Finale den Titel sichern. Die Paarung Michi/Niel konnte sich den dritten Platz sichern.

 

In der K.O. Runde gab es dann wieder viele enge Spiele. Das brachte auch einige Spieler an ihre physische Leistungsgrenze oder darüber hinaus. Aufgrund der Gruppenergebnisse bekamen in der oberen Hälfte Robin und Vinc ein Freilos für das Viertelfinale, in der unteren Hälfte konnten sich Adrian und Phil für das Viertelfinale schonen.

Die Achtelfinals: Norbert vs. Niel, Jonas N vs. Marco, Alina vs. Niclas und Stefan vs. Michi

Norbert und Niel lieferten sich einen zähen Fight mit vielen langen Ballwechseln, den Norbert schließlich als Sieger beendete. Auch Stefan und Michi kosteten ihre Partie voll aus. Stefan behielt schließlich im Entscheidungssatz die Oberhand. Niclas fand im Achtelfinale besser zu seinem Spiel und besiegte Alina mit offensivem Tischtennis. Jonas N bestätigte seine guten Leistungen aus der Vorrunde und setzte sich gegen Marco durch.

Im Viertelfinale gab es dann einige klarere Begegnungen. Robin ließ Norbert keine Chance, Vinc spielte gegen Jonas N seine Erfahrung aus, Stefan fand in den entscheidenden Phasen des Satzes gegen Phil nicht zu seinen Schlägen und Addi sorgte mit seinem Sieg über Niclas dafür, dass im Halbfinale auch ein Spieler der zweiten Mannschaft vertreten war.

Im Halbfinale stand sich somit mit Vinc und Robin das obere Paarkreuz unserer 1. Herren gegenüber. Es wurde das erwartet lange und umkämpfte Spiel. Im fünften Satz sah es kurz so aus, als wurde Robin sich absetzen, bevor Vinc gänzlich auf Fehler verzichtete und Robin ein wenig seinem großen Spielpensum durch das vorher ausgetragene Doppel Tribut zollen musste - 3:2 für Vinc.

Im anderen Halbfinale legte Phil alles in die Waagschale, um gegen Adrians kraftraubendes Blockspiel die Ballwechsel und das Spiel insgesamt kurz zu halten. So gelang es ihm, sich in drei sehr knappen Sätzen durchzusetzen.

Es kam also zu einer Art Retro-Finale Vinc gegen Phil. Phil erwischte den besseren Stand und ging mit 2:0 in Führung. Dann wurde Vinc offensiver und Phil wirkte zunehmend körperlich am Limit. So kam es zum fünften Satz, in dem beide letzte Kräfte mobilisierten, es lange sehr sehr spannend blieb und Phil am Ende das Quäntchen Glück auf seiner Seite hatte und sich hauchdünn 11:9 durchsetzte. Somit konnte sich Phil im fünften Satz seinen insgesamt 5. Titel als Vereinsmeister sichern.

Im Finale der Nebenrunde konnte sich Felix Bu gegen Chris durchsetzen. Dadurch, dass diese Partie parallel zu den nicht weniger spannenden Halbfinals der Hauptrunde ausgetragen wurde, bekam dieses Spiel leider nicht die Aufmerksamkeit, die es nach Aussage der Akteure verdient hätte.

Abschließend gilt der Dank an dieser Stelle auch den Organisatoren der Vereinsmeisterschaft Stefan und Norbert, die trotz der Pandemie eine gelungene Vereinsmeisterschaft organisiert haben. Zudem übernahm Stefan auch die Turnierleitung vor Ort und war auch Schiedsrichter für das Finale.

Felix Bo

P.S. Phil hat seine Spielpausen nicht nur zur Regenration genutzt, sondern auch die Zeit genutzt, um einige Eindrücke der Vereinsmeisterschaft zu filmen und diese in Videos zu verarbeiten. Wer Interesse am Material hat, kann sich gern bei ihm melden.

Bundesverdienstkreuz für unsere Integrationsbeauftragte

Ihr jahrzehntelanges Engagement für die Menschen in Fischbek wurde gewürdigt. Die Integrationsverantwortliche des TV Fischbek Angelika Czaplinski wurde am Dienstag mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet !

Angelika Bundesverdienstkreuz 28102025

Die Freude war riesig als die Nachricht der Senatskanzlei eintraf. Angelika Czaplinski wurde im Frühjahr vom Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Am vergangenen Dienstag wurde Angelika diese hohe Auszeichnung durch den Staatsrat der Innenbehörde, Thomas Schuster, im Hamburger Rathaus überreicht. In einer feierlichen Zeremonie wurde Angelikas dauerhaftes Engagement für die Sportler- und Sportlerinnen und Bürger in der Region ausgiebig gewürdigt. Unter den anwesenden Gästen im Rathaus waren große Teile ihrer Familie, Freunde, Unterstützer und Unterstüzte vor Ort. Der Staatsrat der Innenbehörde für Inneres und Sport würdigte Angelikas Werdegang beim TV Fischbek und ihre zahlreichen sozialen Projekte, die Angelika und ihr Team über Jahrzehnte angeschoben und erfolgreich umgesetzt haben. Nach der Würdigung überreichte er Angelika das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde anschliessend bei Kaffee und Kuchen ausgiebig gefeiert.

Der TV Fischbek gratuliert herzlichst.

Der Vorstand

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100