The boys are back in town


Hinrundenspiel Nr. 3

Spielort: Kiesbargarena

Gegner: Eimsbütteler TV 2

Nachdem wir der angespannten Personalsituation mit zwei Spielverlegungen beikommen konnten, stand nach längerer Pause gegen den ETV das zweite Heimspiel der Saison auf dem Programm. Kurzfristig stand uns der genesene Max schon in dieser Woche wieder zur Verfügung, was uns in das Dilemma brachte, den avisierten Einsatz von Alina in der ersten Mannschaft zum wiederholten Male kurz vor dem Spiel nach kontroverser Diskussion in unserer Gruppe auf einen anderen Spieltag zu vertagen. Sorry, Alina – das werden wir sicher nachholen!

Robin zauberte spontan zum Einspielen eine Playlist mit bester Darts Einlaufmusik auf die Boxen und ich stehe nach kurzer Nacht immer noch unter dem Einfluss der Partyhymnen, die in der Folge bedeutungsschwanger durch den Raum waberten und unsere sympathischen Gäste sichtlich verdutzten. Yeah Yeah Yeah, don’t stop the PAAARTEEEY!

Leider konnten die Eimsbütteler personalgeschwächt nur fünf Spieler in die Fischbeker Heide locken. Der Diskussion um unsere Doppelaufstellung tat das keinen Abbruch. Im Gegenteil: Robin machte sich dafür stark, Stefan oder Niclas doch zumindest noch ein Spiel im Doppel zu gönnen, während Vinc sich sorgte, diese Entscheidung hinterher ergebnistechnisch zu bereuen. Am Ende fiel das Votum auf Robin und Niclas im Doppel 2 – Shut up and dance with me!

Meine äußerst zurückhaltende Leistung im Doppel 1 konnte Vinc zum Glück ausgleichen, während Robin und Niclas nach anderthalb guten Sätzen das Spiel aus der Hand glitt. Doppel 3 ging kampflos an uns – 2:1. Sha la la la la la la la - Is this the way to Amarillo?

Robin zeigte wieder eine mental und spielerisch sehr reife Leistung und kämpfte Herkenhoff, der von seinen anderen neun Einzeln in dieser Saison keines verlor, in fünf Sätzen nieder – all bow to the, all bow to the king!

Unser selbiger hatte im Duell mit Niedopytalski leider wenig entgegenzusetzen. Dafür konnten Max und ich in der Mitte zwei weitere Punkte beisteuern. 5:2. Ole Ole Ole Ole – feelin‘ Hot Hot Hot!

Stefan steuerte neben seinen Dauereinsätzen als Schiri zum zweiten Mal am Abend einen kampflosen Punkt bei. Niclas lieferte sich mit Albroscheit das spannendste Duell des Abends und unterlag hauchdünn 11:13 im Entscheidungssatz. Auch das Duell der Einser überließen wir anschließend höflich unseren dezimierten Gästen. Und so stand es plötzlich nur noch 6:4 – Ha Ha Ha Ha stayin‘ alive, stayin‘ alive!

Glücklicherweise gab sich Robin auch bei seinem zweiten Auftritt keine Blöße und Max und ich konnten die maximale Punkteausbeute im mittleren Paarkreuz erzielen. 9:4 – Stefan durfte sich schonen und auf das zweite kampflose Einzel waren wir auch nicht mehr angewiesen.

Erster Sieg der Saison eingetütet und wir sind zuversichtlich, dass wir unser Ziel, als graue Maus der Liga eine ruhige Zeit zu durchleben, erreichen können. Nächste Woche geht es weiter in Ahrensburg. Play that funky music, white boooy!

Epilog:

Der harte Kern der jungen Wilden (und ich) ließ es sich hinterher noch wie bei unserem ersten Heimspiel bei gelieferten Speisen zu später Stunde gut gehen und verstrickte sich hinterher bis tief in die Nacht in intensiven Duellen im Spiel „Codenames“. Erkenntnisse:

  • Das zuvor in der Halle erworbene Wissen von Gerald Picandet über den französischen Fußball fand leider keine Anwendung
  • Dafür lernten die Anwesenden das bisher nur erfahrenen Tiefseetauchern bekannte Wasserlebewesen „Mühle“ kennen
  • Wenn ein Nachbar meinen Hausmüll ausspioniert, wird er angesichts der Pizzakartons zu dem Schluss kommen, dass neuerdings die Ninja Turtles bei mir zur Untermiete wohnen
  • Licht im Speisewagen gehört zu den wichtigsten Trends im Modelleisenbahn-Business

Don't stop believin'!
Phil

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

Taekwon-Do beim TV-Fischbek

 

Europameister der koreanischen Kampfkunst der Selbstverteidigung Taekwon-Do für den TV Fischbek aktiv

Ab 2025 leitet Maximilian Beyer die neue Taekwon-Do-Abteilung des TV Fischbek.

Maximilian Beyer 2024

Der Träger des 4. Dan organisiert und leitet die Trainingseinheiten für Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren und Erwachsene. Vorerfahrung ist für den Trainingseinstieg nicht erforderlich. Maximilian begann sein Training im Jahr 2003 und besucht kontinuierlich Turniere im In- und Ausland, nimmt an Lehrgängen teil, um seinen Schülern immer das bestmögliche Training bieten zu können. Ein Leben ohne seinen Sport ist für ihn schon lange nicht mehr denkbar. Das Training wird unterstützt von Maira Müller, die ebenfalls erfolgreiche Turnierteilnehmerin ist

 

Was wir anbieten:

  • Professionelles Training im klassischen Taekwon-Do, das Spaß macht und Körper, sowie Geist trainiert.
  • die Chance, eine großartige Verteidigungs- und Kampfkunst zu lernen.
  • Mittelfristige Möglichkeit zur Teilnahme an Lehrgängen, Wettkämpfen und Veranstaltungen im In- und Ausland.

Warum Taekwon-Do:

Taekwon-Do schult Ausdauer, Kraft und Genauigkeit und hilft allen Trainierenden dabei, dauerhaft gesund und körperlich fit zu bleiben. Regelmäßiges Training beugt gesundheitlichen Problemen vor und ist ein hervorragender Ausgleich zu Schule und Arbeit. Durch die geübten Techniken verbessern sich deine Schnelligkeit, Kraft, Gelenkigkeit und dein Reaktionsvermögen. Taekwon-Do kann zudem maßgeblich das Selbstvertrauen und die eigene Selbstsicherheit stärken.

Die fünf Taekwon-Do Prinzipien:

  1. Höflichkeit
  2. Integrität
  3. Durchhaltevermögen
  4. Selbstdisziplin
  5. Unbezwinglichkeit

 

Schnuppertraining wird bereits in diesem Jahr angeboten: am Samstag, den 07.12. und am Samstag, den 14.12.2024 können Interessierte ab 6 Jahren in der Uwe Seeler-Halle vorbeischauen. Trainiert wird von 11:00-12:00 Uhr. Anmeldungen gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder kommt einfach vorbei.


 

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100