Vereinsmeisterschaft 2023

Wie bereits im letzten Jahr haben wir unsere Vereinsmeisterschaft auch in diesem Jahr wieder zum Auftakt der Punktspielsaison unmittelbar vor der ersten Punktspielwoche durchgeführt. Rekordverdächtige 22 Teilnehmer unter Ihnen der amtierende Titelträger Philipp, haben am Sonntag den 27.08. aus der Halle Kiesbarg mal wieder eine Wettkampfarena mit leckerem Buffet gemacht und sich ca. sechs Stunden lang an den Tischen duelliert.

Teilnehmer.png

 

Die folgenden Spieler haben den Tag besonders geprägt:

Da wäre zunächst Inka zu nennen, die mit ihren gnadenlos harten Schlägen in einer Gruppe mit Robin und Norbert den Gruppensieg davontragen konnte. Respekt.

Dann ist da Felix Buchwald zu nennen, der im Thüringer Dauertrainingslager seine gewohnte Defensivstärke, um gewinnbringende aktive Element ergänzt hat und so bis ins Halbfinale vordringen konnte.

Des weiteren Robin, der wahrscheinlich mit die meisten Sätze gespielt hat, da er im Doppel zusammen mit Alina mal wieder den kompletten Weg im Doppel-K.O. Spielplan zurückgelegt hat – bis zum Titelgewinn.

Außerdem noch Lars, unseren Neuzugang in der ersten Mannschaft, der gleich bei seinen ersten Fischbeker Titelkämpfen zweimal Vizemeister geworden ist, sowohl im Doppel als auch im Einzel.

Und schließlich Philipp, unseren alten und neuen Vereinsmeister, der mit einer harten Arbeitswoche in den Knochen und entsprechend müden Augen so wirkte, als ob in diesem Jahr mal jemand anderes dran sein könnte. Wenn es dann an den Tisch ging, hat er mit klugem und sehr druckvollem Spiel aber schnell gezeigt, dass an ihm auch in diesem Jahr kein Weg vorbeiführt. Seine Gruppe hat Philipp ohne Probleme gewonnen und dabei Lars zum ersten Mal geschlagen. Das Los hat Philipp dann einen sehr harten Weg bis ins Finale beschert. Im Viertelfinale ging es gegen Robin und im Halbfinale gegen Vincent. Im Finale gegen Lars spielte er fast fehlerfrei, wozu sein Gegner augenzwinkernd anmerkte, dass er so ja nicht gewinnen könne.

Sieger_Einzel.png

Ergebnis Einzel:

  1. Philipp
  2. Lars
  3. Vincent und Felix Bu.

 

Sieger_Trost.png

Ergebnis Trostrunde:

  1. Niel
  2. Jonas T.

 

Sieger_Doppel.png

Ergebnis Doppel

  1. Robin und Alina
  2. Lars und Jonah
  3. Stefan und Jonas T.

Und sonst:

Der Pokal ist voll! Der Versuch einen adäquaten Ersatz zu besorgen ist misslungen, von daher ist die neue Idee unter den Sockel einen neuen Sockel zu kleben und damit die Historie der Sieger für alle Ewigkeit aufzubewahren. Wenn der Pokal irgendwann dem Stanley-Cup ähnelt, haben wir alles richtig gemacht.

Nachtrag zur Vereinsmeisterschaft 2022:

Leider hat niemand dokumentiert, was vor einem Jahr so alles passiert ist. Von daher versuche ich jetzt mal mich zu erinnern:

Wir waren glaube ich 18 Teilnehmer und es war furchtbar heiß an dem Tag.

Philipp ist Vereinsmeister geworden, Addi zweiter und Stefan Dritter (da konnte ich mich gar nicht dran erinnern, habe ich aber auf einem Foto so gefunden – wer war außerdem noch im Halbfinale?).

Stefan hat mit seinem Partner den Doppeltitel gewonnen. Ich kann mich aber leider nicht erinnern, wer der Partner war und wer zweiter geworden ist.

Es gab Schokolade und ich habe die Siegerehrung ziemlich vermasselt, indem ich den Vereinsmeister Philipp irgendwie gar nicht erwähnt habe.

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

Taekwon-Do beim TV-Fischbek

 

Europameister der koreanischen Kampfkunst der Selbstverteidigung Taekwon-Do für den TV Fischbek aktiv

Ab 2025 leitet Maximilian Beyer die neue Taekwon-Do-Abteilung des TV Fischbek.

Maximilian Beyer 2024

Der Träger des 4. Dan organisiert und leitet die Trainingseinheiten für Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren und Erwachsene. Vorerfahrung ist für den Trainingseinstieg nicht erforderlich. Maximilian begann sein Training im Jahr 2003 und besucht kontinuierlich Turniere im In- und Ausland, nimmt an Lehrgängen teil, um seinen Schülern immer das bestmögliche Training bieten zu können. Ein Leben ohne seinen Sport ist für ihn schon lange nicht mehr denkbar. Das Training wird unterstützt von Maira Müller, die ebenfalls erfolgreiche Turnierteilnehmerin ist

 

Was wir anbieten:

  • Professionelles Training im klassischen Taekwon-Do, das Spaß macht und Körper, sowie Geist trainiert.
  • die Chance, eine großartige Verteidigungs- und Kampfkunst zu lernen.
  • Mittelfristige Möglichkeit zur Teilnahme an Lehrgängen, Wettkämpfen und Veranstaltungen im In- und Ausland.

Warum Taekwon-Do:

Taekwon-Do schult Ausdauer, Kraft und Genauigkeit und hilft allen Trainierenden dabei, dauerhaft gesund und körperlich fit zu bleiben. Regelmäßiges Training beugt gesundheitlichen Problemen vor und ist ein hervorragender Ausgleich zu Schule und Arbeit. Durch die geübten Techniken verbessern sich deine Schnelligkeit, Kraft, Gelenkigkeit und dein Reaktionsvermögen. Taekwon-Do kann zudem maßgeblich das Selbstvertrauen und die eigene Selbstsicherheit stärken.

Die fünf Taekwon-Do Prinzipien:

  1. Höflichkeit
  2. Integrität
  3. Durchhaltevermögen
  4. Selbstdisziplin
  5. Unbezwinglichkeit

 

Schnuppertraining wird bereits in diesem Jahr angeboten: am Samstag, den 07.12. und am Samstag, den 14.12.2024 können Interessierte ab 6 Jahren in der Uwe Seeler-Halle vorbeischauen. Trainiert wird von 11:00-12:00 Uhr. Anmeldungen gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder kommt einfach vorbei.


 

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100